Wir suchen unsere Projekte bzw. Themen gemeinsam mit den Kindern aus. Nachdem wir abgestimmt haben, wird das entsprechende Thema vorbereitet. Unsere Projekte gestalten wir fantasievoll und altersentsprechend.
Zu unseren Projekten besuchen wir Museen und öffentliche Einrichtungen. Wir fahren gern mit dem Bus und der Bahn, um unsere Ziele zu erreichen und zu erkunden.
Bewegung ist in unserem Alltag wichtig, um uns auszuprobieren, Grenzen zu erfahren und Entwicklungsschritte zu machen.
Bei fast jedem Wetter spielen wir auf unserem Außengelände. Außerdem gehen wir in die
Schulsporthalle. Einmal wöchentlich können wir gemeinsam mit den Eltern an der Wassergewöhnung teilnehmen. Gute Bewegungsabläufe fördern die Konzentration und geistige Entwicklung.
Gruppenerfahrungen lassen Kinder wachsen und reifen. Sie lernen sich einzuordnen, unterzuordnen oder auch die Führungsrolle zu übernehmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.