Jede Gruppe hat ihren eigenen Tagesablauf, der den zeitlichen Gegebenheiten angepasst ist. Nähere Informationen finden Sie unter dem Punkt Konzept- Tagesablauf. Die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen steht im Mittelpunkt.
Wir verwenden gerne Materialien des täglichen Gebrauchs, wie Z.B. Klorollen, Schachteln, Becher. Einen Basteltisch an dem frei gestaltet werden kann, steht den Kindern zur Verfügung. Die Benutzung von Klebe, Schere, Farben, Stifte usw. ist bei uns selbstverständlich.
Das Spiel nimmt einen großen Zeitrahmen in unserem Kindergartenalltag ein. Nur wer gut, ausdauernd, fantasievoll mit anderen und allein spielen kann, entdeckt sich und sein Umfeld. Spielen ist die Arbeit
der Kinder. Hier können Kinder Erfahrungen sammeln, Erlebnisse machen, Ideen entwickeln und voneinander lernen.
Das gemeinsame Essen, der Stuhlkreis und das Spielen bereichern unseren Kindergartenalltag. Hier sind Rücksichtnahme, Toleranz, Zuhören und Gesprächsformen, sowie der respektvolle Umgang miteinander selbstverständlich.
Alles lernen wir spielerisch und mit viel Spaß.
Forschen, experimentieren, beobachten, bereichern uns und
unsere Sinne. So wird Wissen in jedem Alter vermittelt. Hier nimmt sich
jedes Kind seinem Entwicklungsstand entsprechend das, was es braucht und
verarbeiten kann.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.